Schlüsselwörter zur Verbesserung der Konzentration
Wer etwas lernen muss, kennt dieses Phänomen: mitten im Lernen beginnen die Gedanken abzuschweifen. Das muss nicht… Weiterlesen »Schlüsselwörter zur Verbesserung der Konzentration
Basiskenntnisse, wie man richtig lernt.
Wer etwas lernen muss, kennt dieses Phänomen: mitten im Lernen beginnen die Gedanken abzuschweifen. Das muss nicht… Weiterlesen »Schlüsselwörter zur Verbesserung der Konzentration
Der Schulpsychololge Andreas Girzikovsky gibt in den OÖN vom 3. Mai 2017 einige Tipps, wie Maturantinnen und… Weiterlesen »Lerntipps für die Zentralmatura
Human beings have a natural potentiality for learning. Significant learning takes place when the subject matter is… Weiterlesen »Ten Principles of Learning by Carl Rogers
Sportliche Aktivität hat auch positiven Auswirkungen auf die geistige Fitness und führt etwa zu einer Steigerung der… Weiterlesen »Wieviel sportliche Aktivität unterstützt das Lernen?
Lernen ist kontextabhängig, denn Inhalte werden dann besonders gut eingeprägt und erinnert, wenn die Umwelt, in der… Weiterlesen »Lernen ist kontextabhängig
Lernen und Leisten gelingt in einer vertrauten, entspannten und ablenkungsarmen Atmosphäre am besten. Dies sollte sich in… Weiterlesen »Damit Gehirn und Gedächtnis gut zusammenarbeiten
Für Lerntechniken gilt grundsätzlich, dass eine Methode, die bei manchen wunderbar funktioniert, bei anderen eher Verzweiflung auslöst,… Weiterlesen »Die perfekte Lernmethode gibt es nicht
der Lerntipps und viele weitere Anregungen zum nachhaltigen Lernen finden sich in den Arbeitsblättern eines der Autoren… Weiterlesen »Die lernpsychologischen Grundlagen …
Was sind Headlines? Headlines sind die Kerninformationen eines Stoffe – das kann ein Begriff, ein Schlagwort oder… Weiterlesen »Lernen mit Headlines
Guter Kaffee ist wie gute Musik – beides berührt die Seele. Roger Cicero Guter Schlaf ist für… Weiterlesen »Lernen und Schlafen