Ein Kind liest so langsam – was können Eltern tun?
Im Allgemeinen werden Kinder frühestens im Alter von fünf Jahren mit ersten Leseerfahrungen konfrontiert, meist in ihrem… Weiterlesen »Ein Kind liest so langsam – was können Eltern tun?
Wir werden spezielle Tipps gegeben, wie Eltern ihren Kindern das Lernen erleichtern können.
Im Allgemeinen werden Kinder frühestens im Alter von fünf Jahren mit ersten Leseerfahrungen konfrontiert, meist in ihrem… Weiterlesen »Ein Kind liest so langsam – was können Eltern tun?
Wie können Kinder sich in wenigen Minuten konzentrieren, mit Freude lernen und ihre Aufgaben mit Leichtigkeit erledigen?… Weiterlesen »Zum Schulanfang: Wie können Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen?
Der erste Schultag ist für viele Kinder ein aufregendes Erlebnis, das ihnen lange in Erinnerung bleibt –… Weiterlesen »Tipps für Eltern beim Umstieg ihrer Kinder auf eine neue Schule
Wenn die Sommerferien sich dem Ende zuneigen, erleben viele Schüler ein merkwürdiges Spannungsfeld: Einerseits wirkt die freie… Weiterlesen »Warum Wiederholen vor Schulbeginn Sinn macht
Auch an den Volkshochschulen gibt es oft Vorbereitungskurse für Nachprüfungen in den meisten Schulstufen und für Hauptfächer… Weiterlesen »Nachhilfe an Volkshochschulen
Es ist verständlich, dass Kinder in den Ferien keine Schulhefte oder Schulbücher in die Hand nehmen möchten,… Weiterlesen »Lernen in den Ferien? Der Ferieneffekt
Die Sommerferien sind in erster Linie zur Erholung da – und das ist auch gut so. Dennoch… Weiterlesen »Lernchancen im Sommer – Mit Leichtigkeit besser werden
Die adäquate Planung von Hausaufgaben stellt eine wesentliche Herausforderung im schulischen Kontext dar. Mit dem Klingeln zur… Weiterlesen »Die Planung der Hausaufgaben
In dieser Episode erfahren Eltern wertvolle Tipps zur Unterstützung ihrer Kinder beim Lernen. Basierend auf psychologischen Erkenntnissen… Weiterlesen »Podcast „Lerntipps für Eltern: Unterstützung für eine erfolgreiche Lernentwicklung“
Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation tradiert werden und daher sehr verbreitet sind, aber aus… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker