Systematische Wiederholungen wirken gegen das Vergessen
Sehr wichtig für das Lernen ist das periodische Wiederholen von bereits gelerntem Stoff, d. h., man sollte… Weiterlesen »Systematische Wiederholungen wirken gegen das Vergessen
Sehr wichtig für das Lernen ist das periodische Wiederholen von bereits gelerntem Stoff, d. h., man sollte… Weiterlesen »Systematische Wiederholungen wirken gegen das Vergessen
Es gibt zahlreiche Fehler beim Lernen von Vokabeln: Wiederholungen beziehen notwendigerweise bereits gekonntes Material mit ein, wodurch… Weiterlesen »Mängel des Pauklernens bei Vokabeln
Ein Lernposter oder Lernplakat ist eine großflächige strukturierte Darstellung eines zu lernenden Stoffes. Andere Begriffe sind Lerngalerie und Lerncollage.… Weiterlesen »Wie erstellt man ein Lernposter?
Eine erfolgreiche Lernplanung umfasst drei Phasen: Die Entschluss- bzw. Motivationsphase, in der man sich fragen sollte, warum… Weiterlesen »Phasen der Lernplanung
Schulprofis bereiten sich auf ein Schuljahr vor, denn sie versuchen, Prüfungsarbeiten, alte Klausuren und Arbeiten des letzten… Weiterlesen »Lerntipp für den Semesterbeginn
Lernferien finden meist in Lerncamps statt, und können bei entsprechender Planung zu einem besonderen Erlebnis aus Lernen… Weiterlesen »Was bieten Lernferien?
Lange und oder schwierige Texte nicht nicht öfter lesen, sondern strukturiert durcharbeiten, etwa in folgenden Schritten: Abschnittsweise… Weiterlesen »Tipps zum Textlernen
Unser alter Lerntipp „Lückenlernen gegen Lernlücken“ tauchte jüngst im Internet unter dem Titel: „Der besondere Lerntipp: Lückenfüller“… Weiterlesen »Lückenfüller-Lerntipp
Je früher man sich mit einer bevorstehenden Prüfung befasst, umso besser, denn sobald der Prüfungstermin bekannt ist,… Weiterlesen »Prüfungsvorbereitung: Der Lernplan
Ein nicht auszurottendes und durch Generationen tradiertes Grundprinzip des Lernens ist das Beharren auf der Wiederholung von… Weiterlesen »Wiederholen ist nicht alles beim Lernen