Warum Lernkartei? Ein Extratipp
Bei der Arbeit mit der Lernkartei ist das Erstellen der Karten als Erarbeitung eines Themas sehr effektiv,… Weiterlesen »Warum Lernkartei? Ein Extratipp
Bei der Arbeit mit der Lernkartei ist das Erstellen der Karten als Erarbeitung eines Themas sehr effektiv,… Weiterlesen »Warum Lernkartei? Ein Extratipp
Auf der Website Schlauer Lernen findet man tausende kostenlose, interaktive Online-Übungsaufgaben zu den verschiedensten Mathematik- und Physik-Themen… Weiterlesen »Schlauer Lernen – Online-Übungsaufgaben aus Mathematik und Physik
Notizen zu machen, ist eine Fertigkeit, die wie vieles andere erlernt werden muss. So kann das Aufschreiben… Weiterlesen »Wie macht man richtig Notizen bei einem Vortrag?
Der Geruchssinn gilt als ältester der menschlichen Sinne und spielt im täglichen Leben nicht zuletzt wegen seines… Weiterlesen »Training des Geruchssinns
Fremdsprachige Lieder gemeinsam übersetzen und nachsingen Kurze Filme oder Filmausschnitte in der Originalsprache ansehen Radio- und Fernsehprogramme… Weiterlesen »Wie können Eltern ihre Kinder beim Erlernen einer Fremdsprache unterstützen?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** In einem Newsletter fanden sich diese 12 größten Fehler des… Weiterlesen »Fehler des Büroalltags auch für Lernende gültig
Das Wichtigste ist die richtige Planung, denn wenn man die Zeit der Prüfungen möglichst entspannt überstehen will,… Weiterlesen »Lerntipps für Prüfungen im Studium
Untersuchung zeigen, dass vor allem jene Lernmethoden, die häufig von SchülerInnen und StudentInnen angewendet werden, wie etwa… Weiterlesen »Die effektivsten Lernmethoden
Grundregel: Nur kurzen Diktattexte mit 40 – 70 Wörtern, pro Übungseinheit nur eine Übungsform! Abschreibdiktat (lesend, bildlich)… Weiterlesen »Anregende Diktatübungen nach Lerntyp
Wer einen Fünfer im Zeugnis hatte, sollte spätestens Anfang August die Bücher aufschlagen und zu lernen beginnen,… Weiterlesen »Fehler beim Lernen für die Wiederholungsprüfung