Tibetische Erziehungstipps
Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen. Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu… Weiterlesen »Tibetische Erziehungstipps
Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen. Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu… Weiterlesen »Tibetische Erziehungstipps
Ein wesentliches Merkmal nachhaltigen Lernens ist die Verarbeitungstiefe, denn umso mehr gelangt das aufgenommene Wissen in die… Weiterlesen »Wie gelingt nachhaltigen Lernen?
Nehmen Sie ein Sach- oder Fachbuch zur Hand, und nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und versuchen… Weiterlesen »Übung für den Einstieg in das wissenschaftliches Lesen: Eine Stunde – ein Buch
Gelsen bzw. Mücken aber auch Motten werden im Gegensatz zu anderen fliegenden Insekten nicht vom Licht angezogen,… Weiterlesen »Mücken am Arbeitsplatz
Was kann man tun, wenn ein Kind über Hausaufgaben klagt? Wenn Kinder Probleme mit den Hausaufgaben haben… Weiterlesen »Tipps für Hausaufgaben
Viele Studentinnen und Studenten behaupten, nachdem sie mit ihrem Studium angefangen haben, dass sie ihre Lieblingsfächer, auf… Weiterlesen »Probleme von Studienanfängern
Manchmal ist es auch sinnvoll, sich beim Lernen von Vokabeln an der Nutzungshäufigkeit dieser Wörter oder Phrasen… Weiterlesen »Grundwortschatz lernen
Beim Lernen von neuen Wörtern einer Sorache ist wichtig, sich die Bedeutung einzuprägen, also nicht die Übersetzung… Weiterlesen »Wie man Vokabeln richtig lernt
Sobald das kleine Einmaleins auf dem Lehrplan auftaucht, ist es für viele Monate und sogar Jahre immer… Weiterlesen »Das Einmaleins in zwei Wochen nachhaltig lernen
Um einen Platz für das Psychologiestudium zu bekommen, muss an allen österreichischen Universitäten ein Aufnahmetest absolviert werden.… Weiterlesen »Hilfreiche Lektüre für Aufnahmetests zum Psychologiestudium