Lerntipp der Generation iPhone
Gefunden in einem Weblog: wenn ich müde bin nehm ich den unterricht mit dem handy auf und… Weiterlesen »Lerntipp der Generation iPhone
Hier finden sich Hinweise und Ratschläge, wie man mit den neuen Medien leichter und besser und schneller lernen kann.
Gefunden in einem Weblog: wenn ich müde bin nehm ich den unterricht mit dem handy auf und… Weiterlesen »Lerntipp der Generation iPhone
Englischkenntnisse vorausgesetzt bieetet diese Webseite eine amüsante und auch hilfreiche Möglichkeit, sich in Geographie aber auch in… Weiterlesen »Lernspiele für Kinder und Erwachsene
Joachim Mohr, Mathematiker, Lehrer, Hobbyprogrammierer aus Tübingen, stellt ein kostenloses Programm zum Üben des Bruchrechnens in allen… Weiterlesen »Kostenloses Programm zum Üben des Bruchrechnens
Das Spanisch Sprachmagazin VeinteMundos dreht sich um das Leben und die Kultur von spanisch Sprechenden und hilft… Weiterlesen »Spanisch für Anfänger – 400 wichtige Ausdrücke & Wörter
23 Bank-Azubis aus mehreren Nürnberger Kreditinstituten haben in sieben Monaten in einem Projekt unter der Leitung von… Weiterlesen »Geldanlagen verständlich erklärt
TingoLingo ist ein individualisiertes, unterhaltsames Online-Repetitorium für Englischlernende und Englischlehrkräfte. Zunächst als Repetitorium für Studierende entwickelt, die… Weiterlesen »Online Englische Grammatik lernen
Das Welt-ABC ist nach Aussage des Entwicklers eine Einladung zur Reise durch Sprache(n) und damit verknüpften Bildern.… Weiterlesen »Welt ABC
Rechtschreibung, also die eigene oder eine neue Sprache samt Schrift sicher zu beherrschen, ist sehr viel mehr… Weiterlesen »Kostenloses interaktives Lernprogramm zur Neuen Rechtschreibung
Der Verein „Internet-ABC e.V.“ bei der Geschäftsstelle Landesanstalt für Medien NRW bietet ein internet abc an, das… Weiterlesen »internet abc
Auf „Kids and Science„ schreibt Andreas Tillmann Beiträge für Kinder und interessierte Eltern, in denen spannenden Fragen… Weiterlesen »Naturwissenschaft und Technik für Kinder – „Kids and Science“