Lerntipps zum Auswendiglernen
Zuerst den ganzen Text des Gedichtes oder Liedes von vorne bis hinten durchlesen, bis man im Detail… Weiterlesen »Lerntipps zum Auswendiglernen
Dieses Lernen legt die Basis für späteren Erfolg an anderen Bildungseinrichtungen und im Leben.
Zuerst den ganzen Text des Gedichtes oder Liedes von vorne bis hinten durchlesen, bis man im Detail… Weiterlesen »Lerntipps zum Auswendiglernen
Burkhard Heidenberger stellt in seinem Weblog zeitblüten fünfzig Konzentrationsübungen für Grundschüler zur Verfügung, die auch für ältere… Weiterlesen »Konzentrationsübungen für Grundschüler und -schülerinnen
Lies den Text (etwa 3-5 Seiten) zuerst sorgfältig und langsam verstehend durch, wobei du Unklarheiten durch Nachschlagen… Weiterlesen »Stichworttechnik für Lerntexte
Joachim Mohr, Mathematiker, Lehrer, Hobbyprogrammierer aus Tübingen, stellt ein kostenloses Programm zum Üben des Bruchrechnens in allen… Weiterlesen »Kostenloses Programm zum Üben des Bruchrechnens
Gute Sprach- und Lesekompetenz aber auch Kompetenzen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich erhöhen die Chance ein Gymnasium zu besuchen,… Weiterlesen »Gratis-Nachhilfe in Linz
Das Welt-ABC ist nach Aussage des Entwicklers eine Einladung zur Reise durch Sprache(n) und damit verknüpften Bildern.… Weiterlesen »Welt ABC
Mit unserem Lerntypentest – HALB-Test – lassen sich wie mit allen einschlägigen Tests keine Wunder bewirken, aber… Weiterlesen »Lerntypentest
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die Freiburger Rechtschreibschule (FRESCH) ist eine Methode zur Förderung von… Weiterlesen »Freiburger Rechtschreibschule – FRESCH –