Diagonales Lesen
Diagonales Lesen ist eine Lesetechnik, bei der ein Text nicht Wort für Wort, sondern schnell und quer… Weiterlesen »Diagonales Lesen
Einfach kurze Tipps zum Lernen! Der Schwerpunkt liegt hier auf den Fehlern, die man beim Lernen machen kann!
Diagonales Lesen ist eine Lesetechnik, bei der ein Text nicht Wort für Wort, sondern schnell und quer… Weiterlesen »Diagonales Lesen
Querlesen oder Diagonallesen ist eine Schnelllesetechnik, bei der das Auge in diagonalen Bewegungen von der linken oberen… Weiterlesen »Warum man einen Text besser zweimal schnell als einmal langsam lesen sollte
Man sollte bei einer Prüfung nie mit der schwersten Aufgabe zu beginnen. Stattdessen sollte man mit der… Weiterlesen »Mit welcher Aufgabe beginnt man bei einer Prüfung?
Es gibt einen Lernfehler, den viele Studenten in der Prüfungsphase machen: Sie bereiten sich zuerst intensiv auf… Weiterlesen »In der Prüfungsphase immer den Überblick über alle Prüfungen behalten!
Aus lernpsychologischer Sicht bietet sich in erster Linie eine spielerische Automatisierung des 1×1 über den Wortklang bzw.… Weiterlesen »Lieblingsmusik-Berieselungsmethode für das Kleine 1×1
Die Sandwichmethode beim Vokabellernen ist eine Technik, die darauf abzielt, das Gedächtnis zu unterstützen und das Lernen… Weiterlesen »Sandwichmethode beim Vokabellernen
Ich hatte genau drei Tage Zeit, um mich auf eine Prüfung vorzubereiten und den Stoff dafür zu… Weiterlesen »Wenn man nicht genug Zeit hat, sich auf eine Prüfung vorzubereiten
Zu Hause lernen mit Lernpostern! Lernposter bieten einen Überblick über einen bestimmten Lernstoff und fördern so das… Weiterlesen »Lernen in Zeiten der Corona-Krise
Grundsätzlich sollten Lernstrategien in der Schule vermittelt werden und wird an vielen Schulen auch gemacht, doch sind… Weiterlesen »Warum scheitern so viele Kurse zu Lerntechniken?
Wichtig ist auch die Zeit nach dem täglichen Lernen, dann dann sollte jede Schülerin und jeder Schüler… Weiterlesen »Die Vertiefungspause nach dem Lernen