Die Mitschrift im Studium
Wie schreibt man in einer Vorlesung richtig mit? „Richtig“ ist immer das, was zu der Person passt,… Weiterlesen »Die Mitschrift im Studium
Wie schreibt man in einer Vorlesung richtig mit? „Richtig“ ist immer das, was zu der Person passt,… Weiterlesen »Die Mitschrift im Studium
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Ziel des BodyTalk ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen,… Weiterlesen »Was ist BodyTalk?
Flächenberechnungen von geometrischen Formen wie Rechteck, Quadrat, Parallelogramm, Trapez, Dreiecke und Kreis. Volumen- und Oberflächenberechnungen von Körpern wie Quader, Würfel, Pyramide, Kugel, Prisma, Kegel, Zylinder, Satz des Pythagoras, Katheten- und Höhensatz und Winkelfunktionen.
Gut strukturierte Mitschriften in der Schule sind eine wichtige Lernhilfe, ersparen oft viel Lernzeit und ergänzen das… Weiterlesen »Mitschreiben auf der Wunderseite
Das Gedächtnis speichert alles Wissen eines Menschen, wobei es am liebsten dieses Wissen in Paketen abspeichert., d.h.,… Weiterlesen »Für das Einprägen neuen Stoffes Informationspakete packen
Wer als Kind ein Musikinstrument lernt, schult damit sein Gehirn für das ganze Leben, berichten Forscher der… Weiterlesen »Musikunterricht mit Nachwirkungen
In einem eben gefundenen Blogartikel für StudentInnen wird zu den vier Phasen der Prüfungsvorbereitung (Vorbereitung, Aufbereitung, Lernen,… Weiterlesen »Phasen der Prüfungsvorbereitung
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die Evolutions-Pädagogik geht davon aus, dass Körper, Seele und Geist… Weiterlesen »Evolutions-Pädagogik
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Studienanfängerin oder Studienanfänger, die an der Universität Wien Psychologie studieren… Weiterlesen »Lernhilfe für die Aufnahmeprüfung Psychologie 2011 an der Universität Wien
Schwierigkeiten, bestimmte Erinnerungen abzurufen, sind bis zu einem gewissen Grad normal und nicht besorgniserregend, solange diese Probleme… Weiterlesen »Anker gegen das Vergessen