Wer Spanisch lernt …
… findet unter dem Titel Consejos practicos para aprender de Benjamin y Werner auf den Seiten des… Weiterlesen »Wer Spanisch lernt …
Hinweise wie man schneller Fremdsprachen lernen kann.
… findet unter dem Titel Consejos practicos para aprender de Benjamin y Werner auf den Seiten des… Weiterlesen »Wer Spanisch lernt …
Für alle, die Englisch lernen, findet sich auf der Internetseite English Grammar The Easy Way eine recht… Weiterlesen »English Grammar The Easy Way
Als Antonyme bezeichnet man Wörter, die einen Gegensatz zu einem Wort ausdrücken, wobei es meist Adjektive sind,… Weiterlesen »Gegensätze beim Vokabellernen nützen
Bei Wortschatzkenntnissen muss man zwischen dem aktiven und dem passiven Wortschatz unterscheiden, wobei der als aktiv oder … Weiterlesen »Basiswortschatz für eine Sprache
Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung. Ursula von der Leyen Ein durch… Weiterlesen »Senioren lernen anders
Als Schülerin oder Schüler bekommt man oft von der Lehrerin oder vom Lehrer Vokabeln, die dann gelernt… Weiterlesen »Zusatzvokabeln selbständig erarbeiten
Wie wenig das Wissen um die Problematik der Ranschburgschen Hemmung verbreitet ist, sieht man an Arbeitsblättern, die… Weiterlesen »Impulse für die Schule? Nein! Falsche Lerntipps!
Gerard Nolst Trenité schrieb im Jahre 1922 ein Gedicht mit dem Titel „The Chaos“, in dem er… Weiterlesen »False friends – warum Englisch so schwierig ist 😉
Experten sind im übrigen der Meinung, dass Kinder sich nicht zu sehr auf das Vokabellernen konzentrieren sollten,… Weiterlesen »Vokabellernen ist zuwenig
Fremdsprachen sind in Beruf und Alltag für die Kommunikation sehr wichtig. Es ist immer von Vorteil, eine… Weiterlesen »Leitfaden zum Erlernen einer neuen Sprache