Jeder Lehrende trägt eine große Verantwortung, wenn es darum geht, den Lernprozess der Studenten oder Schüler optimal zu gestalten. Zum einen können Lehrende durch ihre Herangehensweise und Methodik die Art und Weise der Wissensvermittlung maßgeblich beeinflussen. Zum anderen haben sie einen entscheidenden Einfluss darauf, wie Motivation und Interesse der Lernenden geweckt und aufrechterhalten werden können. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob die Teilnehmer aus eigenem Antrieb und Interesse an einem Thema arbeiten, wie zum Beispiel in einem Volkshochschulkurs, oder ob sie aufgrund externer Vorgaben wie Schulpflicht an einer Veranstaltung teilnehmen müssen.
Wenn Lehrende sich zu sehr an starren Lehrplänen und Curricula orientieren, ohne die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Lernenden zu berücksichtigen, besteht oft die Gefahr, dass das Interesse und die Aufmerksamkeit verloren gehen. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Lernenden aktiv in den Unterricht einzubinden. Eine Möglichkeit dafür ist der Einstieg in ein neues Thema durch Gruppenarbeit, bei der die Teilnehmer in kleinen Gruppen erste Ideen und Überlegungen austauschen können.
Dieser dialogorientierte Einstieg fördert nicht nur das Interesse und die aktive Beteiligung am Thema, sondern bereitet die Lernenden auch optimal darauf vor, die anschließenden Inhalte und Präsentationen des Lehrenden aufmerksam und engagiert zu verfolgen. Denn durch die kurze Vorbereitung in der Gruppe fühlen sich die Teilnehmer bereits persönlich mit dem Thema verbunden und sind daher offener für die vertiefenden Erläuterungen. Insgesamt kann man sagen, dass ein kurzer Austausch oder eine kurze Diskussion zu Beginn das Engagement und die Lernbereitschaft der Teilnehmer deutlich steigern kann.
Paper: Von der Unmöglichkeit zur Motivation in der Schule.
Literatur
Stangl, W. (2021, 18. Februar). Wie kann der Lehrer die Motivation der Schüler steigern? News zum Thema Lernen.
https:// news.lerntipp.at/wie-kann-der-lehrer-die-motivation-der-schuler-steigern/.