Zum Inhalt springen

Zeitverschwendung beim Lernen

    Lernposter

    Die meisten Menschen verschwenden Zeit beim Lernen, weil sie es falsch angehen. Die Schule hat ihnen nie beigebracht, wie man richtig lernt. Es gibt jedoch eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit der man schneller lernen kann als 99% der Menschen. Die meisten Menschen lernen langsam, weil sie den Stoff nur durchlesen und hoffen, dass etwas hängen bleibt, oder sie schreiben Notizen ab, in der Hoffnung, dass sich ihr Gehirn das irgendwann merkt. Das funktioniert nicht, weil das Gehirn nicht dafür gemacht ist, Informationen einfach nur zu konsumieren. Es muss aktiv damit arbeiten.

    Die Lösung ist „Active Recall„. Active Recall ist eine einfache und effektive Lernmethode, die auf dem Abruf von Informationen aus dem Gedächtnis basiert. Der Abruf von Informationen stärkt die Assoziationen zwischen den Nervenzellen im Gehirn und je stärker man nachdenkt und versucht sich zu erinnern, desto stärker verbinden sich die Gehirnzellen und desto besser lernt man. Die Grundlage für sinnvolles Lernen mit Active Recall ist allerdings das Verstehen, denn nur, wenn man etwas wirklich verstanden hat, wird mandie Inhalte auch später noch im richtigen Zusammenhang abrufen können. Dafür muss man die Lerninhalte sinnvoll einordnen und mit anderem schon Gelernten in Verbindung bringen. Wenn man diese Lernmethode noch mit der Methode der Spaced Repetition kombiniert, kann man die Effektivität zusätzlich steigern. Eine klassische Methode des aktiven Abrufes ist das geschlossene Buch, das man etwa auch anwenden kann, wenn man Notizen macht. d. h., die Notizen nicht einfach aus dem Lehrbuch oder Skriptum abzuschreiben, sondern diese in eigenen Worten aus der Erinnerung zu formulieren. Danach sollte man unmittelbar kontrollieren, wieviel in den Notizen richtig ist bzw. ob man diese Notizen korrigieren und ergänzen muss. (Stangl, 2025).



    Literatur

    Stangl, W. (2011, 12. Februar). Active Recall.Lerntipps: Die Neuigkeiten.
    https:// lerntipps.lerntipp.at/active-recall.


    Siehe dazu auch
    die zahlreichen falschen Lerntipps,
    die im Internet kursieren!


    Schreibe einen Kommentar