Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker
Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation tradiert werden und daher sehr verbreitet sind, aber aus… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation tradiert werden und daher sehr verbreitet sind, aber aus… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker
Manchmal kann es sinnvoll sein, eine Vokabel nicht nur mit der Übersetzung zu verbinden, sondern mit einem… Weiterlesen »Bilder statt Übersetzungen beim Vokabellernen
Mündliche Mitarbeit ist Gold wert Regelmäßige Beteiligung am Unterricht zeigt dein Interesse und deine aktive Mitarbeit. Lehrer… Weiterlesen »Tipps, wie man ohne viel Aufwand gute Noten bekommen kann
Lernsongs können das Lernen durch die Nutzung der besonderen Eigenschaften der Musik erheblich verbessern. Musik hat die… Weiterlesen »Mit Lernsongs lernen
Sich Inhalte von Erzähltem besser zu merken, ist eine Fähigkeit, die durch verschiedene Strategien verbessert werden kann.… Weiterlesen »Wie kann man sich Inhalte von Erzähltem besser merken?
Signalwörter sind Wörter oder Phrasen, die in einem Text auf bestimmte Informationen oder Handlungen hinweisen. Sie helfen… Weiterlesen »Signalwörter bei Textaufgaben
Vorbemerkung: Auch heute noch scheint es wichtig und notwendig, manche Dinge in der Kindheit oder Schule auswendig… Weiterlesen »Tipps zum Auswendiglernen
Wenn wir unser Lernpotenzial voll ausschöpfen möchten, müssen wir uns bewusst machen, dass es keine Patentlösung für… Weiterlesen »Vielleicht der wichtigste Lerntipp …
Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht… Weiterlesen »Richtig vortragen: Die Kunst der Rhetorik
Zeichnen ist nichts anderes, als die Welt in seiner eigenen Schrift aufzuschreiben. Anfängerinnen und Anfänger im Zeichnen… Weiterlesen »Wie kann man zeichnen lernen?