Beiträge (fortgesetzt)
- Die perfekte Lernmethode gibt es nicht
- Die Priorisierungsfalle und wie man sie vermeidet
- Die Vertiefungspause nach dem Lernen
- Die wichtigsten sieben Lerntipps
- Die Worst-Case-Methode
- Diktatformen für verschiedene Lernpraeferenzen
- Drei falsche Lernstrategien
- Du wolltest doch schon immer Zeichnen lernen ...
- Duden Rechtschreibprüfung jetzt gratis
- E
- e-Latein - die Lateinseite für SchülerInnen
- Echosprechen
- Effektive Lerntechniken
- Effizient lesen mit dem Lektüreblatt
- Effizientes Lesen von Fachtexten oder Fachbüchern
- Ein besonderer Lerntipp zum Schulanfang
- Ein Tipp für Lehrerinnen und Lehrer
- Ein Tipp zum Fremdsprachenlernen: in der Lernsprache schreiben.
- Ein Wort zur Lerntypentheorie
- Eine Lernkartei funktioniert wie ein Schummelzettel
- Eine Wand im Kinderzimmer mit Magnetfarbe streichen
- Einfach Wortwahl
- Einfach zum Nachdenken …
- Einfache Aufwärmübungen für das Gehirn
- Einkaufsliste mit 50 Artikeln, 100 Ziffern, 120-stellige binäre Zahlen …
- Einmaleins-Dreiecke nicht nur zum Multiplizieren lernen!
- Elaboration als Lernstrategie
- Eltern fördern die Schulkarrieren ihrer Kinder
- Eltern und Prüfungsangst
- Elterntipp: Was tun bei Konzentrationsstörungen
- Endlich Ferien?
- Englisch lernen in der Grundschule
- Englisch online lernen - ein kostenloses Englisch Lehrbuch
- Englisch-Unsicherheits-Situationen
- Englischen Präpositionen lernen mit dem "Lemon Tree Song"
- English Grammar The Easy Way
- English teaching sites for students worldwide
- Entspannungsübung: Prüfungsvorbereitung
- Erfolgreich ins neue Schuljahr starten
- Erfolgreiche Motivation beim Lernen
- Erlernen des kleinen Einmaleins mit Musik
- Ersatzwortmethode
- Ersetzen neue Medien das Gedächtnis?
- Erstellen eines persönlichen Lernplans
- Eselsbrücke - ein Spiel
- Evolutions-Pädagogik
- Exzerpieren will gelernt sein
- F
- Fachjargon, Fachchinesisch oder Nomenklatur
- Falsche Lernstrategie Nummer 1: Wiederholtes Lesen
- Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker
- Falsche Lernstrategie Nummer 3: Perfekt lernen wollen
- Falsche Lerntechnik: Markieren
- Falsche Lerntipps
- False friends - warum Englisch so schwierig ist 😉
- Familiäre Bedingungen von Schülerleistungen
- Faustregel Konzentrationsspanne
- Fehler beim Lernen für die Wiederholungsprüfung
- Fehler des Büroalltags auch für Lernende gültig
- Ferien und Lernen - Fragen und Antworten
- Fokussieren auf eine Aufgabe - Einstieg in eine Lernphase
- Fragenstellen als Lerntechnik
- Franchise-System zum Lernen lernen
- Französische lernen
- Free English teaching sites for students worldwide
- Freiburger Rechtschreibschule - FRESCH -
- Fremdsprachen mit Lückentexten üben
- Fremdwörter lernen
- Für das Einprägen neuen Stoffes Informationspakete packen
- Für Eltern: Halbjahreszeugnisse und Zwischenzeugnisse
- G
- Ganzheitlicher Grundkurs am Beginn jedes Nachhilfeunterrichts
- Gedankenwanderung
- Gedichte auswendig lernen
- Gedichte zeitgesteuert auswendig lernen
- Gedächtnispalast
- Gedächtnisprotokoll oder Gedankenprotokoll nach einer Prüfung
- Gedächtnistraining an Schulen - Unterrichtsmaterial für Mnemotechniken
- Gedächtnisübung
- Gedächtnisübungen
- Gegensätze beim Vokabellernen nützen
- Geldanlagen verständlich erklärt
- Gelerntes unmittelbar aus dem Gedächtnis abrufen
- Gemeinsam Lernen lernen in der Schule
- Geoguessr - Geografie lernen
- Gesetze des Schulerfolgs
- Gestaltung der Lernumgebung
- Goldene Regeln für StudentInnen
- Google Suchvorschläge abschalten
- Grafik aus unseren Lerntipps auf anderen Webseiten …
- Grammatikprogramm Satzklax zum Erlernen der deutschen Grammatik
- Gratis Arbeitsblaetter fuer den Deutschunterricht
- Gratis Online-Literaturverwaltung: www.studi-bib.de
- Grundregel: Lernen ohne Wiederholung ist ineffizient
- Grundregel: Verständnis vor Üben
- Grundwissen Grammatik
- Grundwortschatz lernen
- Gute Kinderseiten im Internet
- H
- Halbwahre Lerntipps