Lerntipps für postgraduale Ausbildungen
Berufstätige Studierende, deren Schulbesuch und Studium schon eine Zeit zurückliegt, haben oft Schwierigkeiten beim Wiedereinstieg ins Lernen,… Weiterlesen »Lerntipps für postgraduale Ausbildungen
Berufstätige Studierende, deren Schulbesuch und Studium schon eine Zeit zurückliegt, haben oft Schwierigkeiten beim Wiedereinstieg ins Lernen,… Weiterlesen »Lerntipps für postgraduale Ausbildungen
Man muss dem Inneren die entspannte Ruhe zugestehen, auch wenn man überzeugt ist, die Zeit im Nichtstun… Weiterlesen »Arbeitszeit = Arbeit + Pausen
Die Aufmerksamkeit von Kindern ist ist wesentlich breiter gestreut, während sich Erwachsene eher auf Wichtiges konzentrieren, d.… Weiterlesen »Konzentration bei Kindern breiter gestreut
Raman Mehrzad schrieb ein Buch mit Lerntipps: Eins plus – Der ultimative Guide für mehr Lernerfolg. In… Weiterlesen »Weitere Tipps zum Schulanfang
Beim studierenden Lesen ist es für das Behalten wichtig, das visuelle Gedächtnis mit zu aktivieren, da die… Weiterlesen »Mindmaps statt Exzerpieren
Unter dem Clickbaiting-Titel „Kann ich Noten mit dem Pausenbrot besser machen?“ geben in der Bild-Zeitung vom 29.… Weiterlesen »Tipps zum Schulanfang
Viele Schülerinnen und Schüler kennen das: es gibt Fakten, die man immer wieder vergisst bzw. die man… Weiterlesen »Ein besonderer Lerntipp zum Schulanfang
Nach einer Untersuchung der Pädagogischen Hochschule Zürich hat es sich bei der Textkontrolle bewährt, den Text immer… Weiterlesen »Wie korrigiert man einen Text auf Rechtschreibfehler?
Vorbemerkung: Auch heute noch scheint es wichtig und notwendig, manche Dinge in der Kindheit oder Schule auswendig… Weiterlesen »Tipps zum Auswendiglernen
Bekanntlich ist Lernen unter entspannten Bedingungen wesentlich einfacher als in Stresssituationen. Daher ist es günstig, vor längeren… Weiterlesen »Waldbaden fördert das Lernen